Oktoberfest-Spiele
Unser Oktoberfest ist Corona-bedingt dieses Jahr etwas kleiner ausgefallen – aber wir haben uns dennoch etwas Schönes einfallen lassen. Es gab die 1. Bendelebener Oktoberfest-Spiele mit verschiedenen Disziplinen wie Dosenwerfen, Flaschenziehen und Nageln. Am Ende haben wir die drei besten Teilnehmer jedes Wohnbereichs geehrt.
Unser neuer Bewohnerbeirat
In unserer Pflegeeinrichtung gibt es einen neuen Bewohner*innenbeirat. Er wird alle zwei Jahre von den Senioren des Hauses gewählt und vertritt die Interessen und Meinungen der Bewohner. Der Beirat ist somit ein zentrales Mitwirkungsgremium, der sich um Angelegenheiten, wie Aufenthaltsbedingungen, Heimordnung, Verpflegung und Freizeitgestaltung kümmert. Gesetzlich ist dies in der Heimmitwirkungsverordnung geregelt.
So fand am 20. Juli dieses Jahres eine Wahlversammlung statt, bei der Erna Raguse und Margit Bust in den neuen Bewohner*innenbeirat gewählt wurden. Vorsitzende wurde Hanna Siebert ( v.l.n.r.)
Die Einrichtungsleitung und alle Mitarbeiter freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Sommerkonzert auf unserem Schlossplatz
Nach dem unsere Einrichtungsleiterin Marie-Luise Stein mit einem Gedicht das Sommerkonzert eröffnete, ging es musikalisch in den Vormittag. Bei schönsten Sonnenschein spielte Alleinunterhalter Ingo Naumann bekannte Lieder und lud zum Mitsingen und Tanzen ein.
Mit einem Glas leckerer Melonenbowle ging das auch fast von alleine. Anschließende gab es Grillwürstchen mit Kartoffelsalat. Unsere Senioren freuten sich über den gelungenen Vormittag.
Maibaumsetzen
Unser diesjähriges Maibaumsetzen fand am 7. Mai auf beiden Wohnbereichen statt. Die Senioren haben den Baum mit bunten Bändern geschmückt und erhielten dabei Unterstützung vom Personal. Sie waren sehr froh, dass diese Tradition trotz der Einschränkungen durch das Coronavirus möglich war. Wir haben uns die Maibowle schmecken lassen, getanzt, geschunkelt und später ein leckeres Essen vom Grill genossen.
Osterkonzert mit Mr. Evergreen
Am Karfreitag lauschten wir einem exklusiven Balkonkonzert. Für uns spielte der beliebte Drehorgelspieler Mr. Evergreen aus Erfurt. Bei strahlendem Sonnenschein erfreute er unser Senioren und Mitarbeiter mit vielen bekannten Melodien aus alten Zeiten und weckte Erinnerungen.
Organisiert wurde dieses Highlight von der Geschäftsführung der AWO AJS gGmbH. Unsere Senioren und Mitarbeiter bedanken sich recht herzlich für diese tolle Überraschung.
Liebevolle Post
… erreicht uns derzeit täglich von Freunden, Angehörigen und auch wildfremden Menschen. Sie alle wollen den Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen in diesen schweren Zeiten ein paar liebe Zeilen, Gemaltes und Gebasteltes zukommen lassen, um den Alltag zu verschönern. Wir sind überwältigt – vielen Dank!

Bendeleben helau!
So läuteten die Mitarbeiter und Senioren den Rosenmontag im AWO Seniorenzentrum „Am Schloßpark“ in Bendeleben ein. Musikalisch und mit guter Laune ging am Vormittag so richtig die Post ab. Auch in diesem Jahr haben sich die Mitarbeiter der sozialen Betreuung und das Leitungsteam ein abwechslungsreiches Programm für unsere Bewohnerinnen und Bewohner einfallen lassen.
Der Höhepunkt für alle war am Nachmittag der Besuch des WCC Rottleben/ Bendeleben. Trotz des verregneten Wetters kamen die Karnevalisten mit farbenfrohen und originellen Kostümen und führten ein tolles Programm auf unserem Schlossplatz auf.
O’zapft is!
Auch 2019 haben wir wieder ein zünftiges Oktoberfest gefeiert. Mit dem Ausspruch „O’zapft is!“ eröffnete unsere Einrichtungsleiterin Marie-Luise Stein das Fest. Anschließend gab es für die Seniorinnen und Senioren leckere bairische Spezialitäten, die im blau-weiß dekorierten Speisesaal serviert wurden. Für stimmungsvolle Musik sorgte Alleinunterhalter Ronny Kollascheck.
Die Erbsbären sind los!
Auch in diesem Jahr bekamen unsere Bewohnerinnen und Bewohner Besuch vom Bendeleber Kirmesburschenverein. Mit Tanzeinlagen, Musik und guter Laune versüßten sie unseren Senioren den Vormittag.
Sommerfest

Am 27. Juni fand bei strahlendem Sonnenschein unser traditionelles Sommerfest statt. Der Kindergarten „Wipperfrösche“ eröffnete mit einem kleinen Programm das diesjährige Fest.
Musikalisch führte uns Alleinunterhalter Ingo Naumann durch das Programm und sorgte für tolle Stimmung im Festzelt. Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt. Nach einer reichlich gedeckten Kaffeetafel mit leckeren Kuchen, Eis und Bowle ging es beschwingt mit Tanz und guter Laune durch den Nachmittag. Der Höhepunkt an diesem Tag war die Pferdekutschfahrt. Hierfür ein großes Dankeschön an die Familie Böttcher aus Rottleben, die unsere Gäste um den Park geführt hat. Abgerundet wurde das Ganze mit einem gemeinsamen Abendessen passend zur Grillsaison.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten und fleißigen Helfern herzlich bedanken, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
4. Maibaumsetzen im Schlosspark
23. Mai fand zum 4. Mal mit unseren Bewohnern und den Mietern der benachbarten Service-Wohnanlage das Maibaumsetzen statt.
Der ursprünglich geplante Termin war der 16. Mai, der aber durch das schlechte Wetter abgesagt werden musste. Leider konnte zum neuen Termin die Kita „Wipperfrösche“ nicht teilnehmen. Doch das und auch die Baumaßnahmen in unserem Außengelände konnten uns nicht von unserem Maifest abhalten.
Gemeinsam mit den Bewohnern und Mietern wurde der Baum mit bunten Bändern geschmückt und gemeinschaftlich aufgerichtet. Nach getaner Arbeit konnten sich alle mit Spezialitäten vom Grill und leckerer Maibowle stärken.
Acht auf einen Streich
Gute Nachrichten gibt es von unserer Schwanenfamilie, die sich am Parkteich neben dem Seniorenzentrum niedergelassen hat: acht flauschige Küken erkunden nun gemeinsam mit ihren Eltern das Gewässer. Zur großen Freude unserer Bewohner und Mitarbeiter, die die Küken nun jeden Tag beim Aufwachsen beobachten können.
Frühlingsfest
Am 11. April fand unser traditionelles Frühlingsfest statt. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken stimmten die „Bebraer Singvögel“ mit bekannten Volks- und Heimatliedern den Nachmittag ein. Frau Heidrun Siegmund und ihre Chormitglieder sind ein fester Bestandteil unserer Einrichtung und kommen nun schon sehr viele Jahre in das schöne Schloss nach Bendeleben. Viele schöne Frühlingslieder machten den Nachmittag zu einem gelungenen Fest und weckten so manche Erinnerungen.
Wippertal helau!
So läuteten die Mitarbeiter und Senioren den Rosenmontag in unserem Seniorenzentrum ein. Musikalisch und mit guter Laune ging am Vormittag so richtig die Post ab. Auch in diesem Jahr haben sich die Mitarbeiter ein abwechslungsreiches Programm für unsere Bewohnerinnen und Bewohner einfallen lassen.
Der Höhepunkt für alle war am Nachmittag der Besuch des WCC Rottleben/Bendeleben. In farbenfrohen und originellen Kostümen führten sie ein tolles Programm auf unserem Schlossplatz auf.
Ausflug nach Wiehe
Am 17. Januar haben einige unserer Senioren einen Ausflug nach Wiehe zur Modelleisenbahn gemacht. In dem großen Gebäude konnten sich Eisenbahnliebhaber an den ausgestellten Modellen erfreuen. Nach dem zweistündigen Rundgang haben wir uns noch einmal im angrenzenden Gastronomiebereich gestärkt, bevor wir die Heimreise angetreten haben.